Allgemein

Datenrettung für USB-Sticks und externe Festplatten / SSDs

Wir retten in unserem hauseigenen Labor für Privat- und Geschäftskunden, bereits ab 89 Euro. Wichtig: Geräte mit verlorenen Daten sofort ausschalten und nicht wieder einschalten! Bei defekten Laufwerken kann elektrische oder mechanische Belastung den Fehler verschlimmern. Bei gelöschten Daten auf PCs, Laptops oder Servern kann ein Betrieb eventuell noch lesbare Daten unwiederbringlich überschreiben. Wie lange …

Datenrettung für USB-Sticks und externe Festplatten / SSDs Weiterlesen »

Neu: Unsere moderne Rework-Station für Datenrettung, Logic-Board- und Macbook-Reparaturen

Ja, auch das machen wir: Unsere neue Rework-Station für Datenrettung und Logic-Board- und Macbook-Reparaturen!Herzstück ist natürlich das brandneue AmScope SM-4TP Stereomikroskop 🙂 So können wir nahezu alle Probleme an Macbooks, Laptops aller anderen Hersteller und PC-Komponenten direkt vor Ort in unserem Büro in der Luitpoldstraße 10 in Bamberg beheben.

Umzug in die neuen Geschäftsräume abgeschlossen

Wir sind seit Februar 2022 in unseren neuen Räumen in der Luitpoldstraße 10 in Bamberg zu finden. Wir haben nicht nur mehr Platz für weitere Mitarbeiter, sondern auch in moderne Ausrüstung investiert.Für Refurbishing und Reparaturen an unserem Rework-Arbeitsplatz steht ab aofort ein modernes AmScope Stereomikroskop mit SimulFocus-Trinokular zur Verfügung.Mehr Lagerplatz und ein optimierter Versandarbeitsplatz ermöglichen …

Umzug in die neuen Geschäftsräume abgeschlossen Weiterlesen »

ICO / Supermicro Server: Lüfterdrehzahl manuell festlegen

# WICHTIG: VORHER MUSS DAS PROFIL AUF "FULL SPEED" gestellt werden # damit die Automatik deaktiviert ist # Lower Limit Alarm deaktivieren ipmitool -I lan -U ADMIN -P RXNISDHWQU -H 192.168.2.102 sensor thresh FAN1 lower 0 0 0 ipmitool -I lan -U ADMIN -P RXNISDHWQU -H 192.168.2.102 sensor thresh FAN2 lower 0 0 0 ipmitool …

ICO / Supermicro Server: Lüfterdrehzahl manuell festlegen Weiterlesen »

imapsync unter Debian / Ubuntu

Zuerst müssen die Voraussetzungen installiert werden – eine ganze Reihe Perl-Module: apt -y install libio-tee-perl libmail-imapclient-perl libterm-readkey-perl libunicode-string-perl libcrypt-openssl-rsa-perl libauthen-ntlm-perl libdata-uniqid-perl libjson-perl liblwp-online-perl libsys-meminfo-perl libregexp-common-perl libfile-tail-perl libencode-imaputf7-perl Jetzt kann das neueste imapsync hier heruntergeladen werden: https://github.com/imapsync/imapsync/tags Aus dem Tarball benötigen wir nur das binary "imapsync" aus dem Hauptverzeichnis. Eine gute Idee ist, es nach /usr/local/bin …

imapsync unter Debian / Ubuntu Weiterlesen »

Microsoft Exchange 2016/2019: Cluster-Knoten ohne Ausfall oder Downtime aktualisieren

Will man in einem Exchange-Cluster einzelne Clusterknoten ohne Ausfallzeit aktualisieren, ist es wichtig dass vor den Updates der Clusterknoten jeweils in den Wartungsmodus geschalten wird. Zuvor sollte natürlich auf einem Domaincontroller das AD-Schema erweitert werden: setup.exe /PrepareSchema /IAcceptExchangeServerLicenseTerms setup.exe /PrepareAD /IAcceptExchangeServerLicenseTerms setup.exe /PrepareDomain /IAcceptExchangeServerLicenseTerms Die einzelnen Knoten werden dann jeweils folgendermaßen aktualisiert: Wartungsmodus aktivieren Suspend-ClusterNode …

Microsoft Exchange 2016/2019: Cluster-Knoten ohne Ausfall oder Downtime aktualisieren Weiterlesen »

bareos-20.0.0 binary packages for Debian 10 (buster)

See https://plustech.de/files/bareos-deb/ for our bareos 20.0.0 packages built for Debian 10 (buster). bareos-bconsole_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-client_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-common_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-database-common_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-database-mysql_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-database-postgresql_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-database-sqlite3_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-database-tools_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-dbg_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-devel_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-director-python-plugins-common_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-director-python2-plugin_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-director_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-filedaemon-ldap-python-plugin_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-filedaemon-libcloud-python-plugin_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-filedaemon-percona-xtrabackup-python-plugin_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-filedaemon-python-plugins-common_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-filedaemon-python2-plugin_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-filedaemon_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-regress-config_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-storage-droplet_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-storage-fifo_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-storage-python-plugins-common_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-storage-python2-plugin_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-storage-tape_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-storage_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-tools_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-traymonitor_20.0.0-custom1_amd64.deb bareos-webui_20.0.0-custom1_all.deb bareos_20.0.0-custom1_amd64.deb These packages have been tested for Debian buster, but might also work with …

bareos-20.0.0 binary packages for Debian 10 (buster) Weiterlesen »